Slide

TENNIS SPIELSTÄRKESYSTEM

Punkte - Level - Klassen

TRUEPLAY Tennis App Kampagne
TRUEPLAY Tennis App Skill Board

Tennis Spielstärke Punkte

Die Tennis-App TRUEPLAY hat ein eigenes Tennis Spielstärkesystem. In dieser neuen Spielstärkeskala bestimmen Spielstärkepunkte das Skill-Level und die Skill-Klasse. Zunächst fragt ein kleiner Fragebogen deine Tennis Skills ab, um deine Spielstärke zu ermitteln. Diese Spielstärke wird mit deinen eingetragenen Tennisergebnissen weiter verifiziert, indem du mit Siegen und Niederlagen Punkte dazu und abgezogen bekommst. Nach jedem Tennisspiel hast du die Möglichkeit das Resultat einzutragen und nachdem dein Spielpartner das Ergebnis bestätigt hat, werden die Spielstärkepunkte sofort berechnet.

TRUEPLAY Tennis App Skill Level

Das Tennis Skill Level

Je mehr Skill Punkte du hast, umso höher ist dein Skill Level und dementsprechend auch deine Tennis-Spielstärke einzuschätzen. Die Skala geht von 1 – 50 und reicht vom Anfänger bis zum (Semi-)Profi. Es sind alle Tennis Levels vertreten.

Die Tennis Skill Klassen

Die 50 Tennis Skill Level werden wiederum in 6 Tennis Skill Klassen eingeordnet. Im folgenden seht ihr das ganze Spektrum der Tennis Spielstärkeeinteilung von TRUEPLAY.

- FAQ Spielstärke -

Das Spielstärkesystem (Skill-System) von TRUEPLAY besteht aus den drei Bausteinen: Skill-XP (Punkte), Skill Level und Skill Klasse:

  • Skill-XP (Punkte) werden bei Challenge-Spielen (mit Ergebnis) vergeben. Die Grundlage ist dabei immer das Skill-Level-Verhältnis der Spielpartner und das exakte Ergebnis. Der Gewinner bekommt XP dazu, der Verlierer bekommt XPs abgezogen – sorry.
  • Das Skill Level (1 – 50) wird durch die Skill-XPs definiert. Je mehr XP der Spieler hat, desto höher ist auch sein Skill-Level. Eine gute Orientierung gibt das persönliche Skill-Board. Dort werden die Gesamt-XPs, die gesammelten XPs des jeweiligen Skill-Levels und die noch benötigten XPs, um in das nächste Skill-Level aufzusteigen, angezeigt
  • Die Skill Klasse wird wiederum durch das Skill Level definiert. Jede Skill Klasse hat fest definierte Skill Levels. Rookies sind z.B. Spieler, die ein Skill-Level zwischen 1 und 10 haben

Die Skill Punkte (XP) werden bei jedem Spiel neu berechnet und berücksichtigen immer das Skill Level-Verhältnis der Spielpartner sowie das exakte Ergebnis. Sieg ist demnach nicht gleich Sieg und Niederlage nicht gleich Niederlage. Manchmal hat man einfach einen Kack-Tag. Es spielt eine wesentliche Rolle wie das Ergebnis ausfällt. Somit lohnt es sich, um jeden Punkt zu kämpfen. You gotta fight, for your right, to punkten!

Beispiele:

  • 1 Satz-Matches werden mit weniger XPs als 2- oder 3-Satz-Matches bewertet. Das bedeutet: je mehr Sätze gespielt werden, desto mehr XP’s werden verteilt. Wenn nur alles auf der Welt so einfach zu verstehen wäre 😉
  • Bei einem knappen Ergebnis, z.B. 7:6, 7:6 mit einem ausgeglichenen Skill-Level-Verhälnis der Spielpartner, erhält der Gewinner wenig Punkte (XP) dazu (oooooohhhh). Der Verlierer bekommt wenig Punkte (XP) abgezogen (yaaaaaiiii). Wenn der Gewinner allerdings ein niedrigeres Skill Level als sein Spielpartner besitzt, ist die Auswirkung größer. In diesem Fall würde der Gewinner wesentlich mehr XPs dazu, der Verlierer wesentlich mehr XP’s abgezogen bekommen. Es kommt also auf die Differenz des Skill Levels an.
  • Bei einem klaren Ergebnis, z.B. 6:0, 6:0 und einem großen Unterschied der Skill Level ist die Wirkung noch größer. Hat der Gewinner zudem noch das schlechtere SkillLevel, dann bekommt er SEHR viele XP’s dazu. Sein Spielpartner bekommt SEHR viele XPs abgezogen. SEHR deutlich veranschaulicht, oder?

Bei TRUEPLAY gibt es 50 Skill Level. Je höher das Skill Level, desto höher wird die Spielstärke eingeschätzt. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, aufgrund seiner Erfolge in höhere Skill Level bzw. Skill Klassen aufzusteigen. Bei Niederlagen kann es auch wieder bergab gehen. Ähnlich wie bei Sabine Lisicki nach ihrer Liaison mit Oliver Pocher.

Rookie – Skill-Level 1 – 10

In diese Klasse werden Anfänger und fortgeschrittene Anfänger eingeordnet. Skill Level 8 – 10 müssen „erspielt“ werden. Dabei können Rookies auch durch Fun-Spiele (ohne Ergebnis) und Trainings Skill Punkte sammeln.

Challenger – Skill-Level 11 – 18

In diese Klasse werden Hobbyspieler eingeordnet

Master – Skill-Level 19 – 26

In diese Klasse werden Vereinsspieler eingeordnet, die im Bereich zwischen LK 25 und LK 17 rangieren

Champion – Skill-Level 27 – 34

In diese Klasse werden Vereinsspieler eingeordnet, die im Bereich zwischen LK 16 und LK 10 rangieren

Elite – Skill-Level 35 – 42

In diese Klasse werden Vereinsspieler eingeordnet, die im Bereich zwischen LK 9 und LK 3 rangieren

Legende – Skill-Level 43 – 50

In diese Klasse werden Vereinsspieler eingeordnet, die besser als LK 2 sind. Skill-Level 45 -50 können nur durch Erfolge erreicht werden und nicht durch das initiale Skill Level nach der Beantwortung der Einschätzungsfragen

  • Der Activity Bonus hat keinen Einfluss auf die XP-Berechnung für das Skill-Level. Das muss so sein, um die jeweiligen Spielstärken der Spieler korrekt einzuordnen und nicht zu verzerren. Das ist vor allem für das Matchmaking sehr wichtig, glaubt uns.
  • Bei der XP-Berechnung für das Skill-Ranking nimmt der Activity Bonus eine große Rolle ein. Während beim Gewinner kein Einfluss genommen wird, federt der Activity Bonus den XP-Abzug des Verlierers in Höhe des Activity Bonus ab. Klingt nicht nur geil, ist es auch.
  • Ein Beispiel: Beträgt der Activity Bonus 20% und der XP-Abzug würde normalerweise -10XP betragen, werden dem Spieler nur -8XP abgezogen. Bei einem Activity-Bonus von 95% (Tagesmaximum) würden dem Spieler nur -0,5XP im Skill-Ranking abgezogen werden. Es lohnt sich also den Activity Bonus hoch zu halten.Und den Schläger, wenn ihr am Netz seid. Immer den Schläger hochhalten 😉